Deine Freiheit
Dein Rudel
Deine Beute



Raus aus der Schule & rein in den Job
Starte mit GEMEINHARDT im Berufsleben durch!
Du hast bald Deinen Schulabschluss in der Tasche und überlegst, was danach kommt? Du willst voll durchstarten, bist offen und hast Spaß am Lernen? Du fragst Dich, welcher Beruf zu Dir passt und willst hoch hinaus? Dann brauchst Du einen Job, der Spaß macht. Bei uns bist Du dann genau richtig. Lass Dich von unseren Ausbildungsberufen begeistern und bring Deine Power auf den Weg. Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung und jede Menge Outdoor-Abenteuer.
Schau unseren Auszubildenden doch mal über die Schulter und lass Dir zeigen, was den Start ins Berufsleben bei GEMEINHARDT so besonders macht. Wir freuen uns auf junge Talente, die unser Team mit Ideen und Spaß an der Arbeit bereichern.
Teamwork rockt!
Walter Stuber
Geschäftsführer
Dirk Eckart
Geschäftsführer
Große Projekte gehen gemeinsam natürlich viel schneller und machen mehr Spaß! Das erfordert aber auch Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Lerne von Deinen Kollegen und schon bald bist Du ein echter Profi im Handwerk, der auch in Zukunft gebraucht wird. Denn Spezialisten haben immer Arbeit und ein sicherer Arbeitsplatz hat große Vorteile, stimmt’s?
Für eine optimale Ausbildung nehmen wir uns jede Menge Zeit für Dich und sorgen dafür, dass Du alle handwerklichen Fähigkeiten lernst. Du kannst Dich von Anfang an aktiv einbringen und von der langjährigen Erfahrung unserer Ausbilder profitieren.
Du bist ein echter Teamplayer? Dann sollten wir uns kennenlernen! Zusammen können wir etwas bewegen!
Azubi-Stimmen
Abwechslung gefällig?
Langeweile in Projekten gibt es bei uns nicht!
Die Ausbildung zum Gerüstbauer ist dual. Das heißt, Du besuchst die Berufsschule mehrere Wochen hintereinander im Blockunterricht. Die restliche Zeit arbeitest Du bei uns im Ausbildungsbetrieb mit und lernst von den erfahrenen Kollegen alles Nötige. Wegen der unterschiedlichen Herausforderungen auf verschiedenen Baustellen wird Dir nie langweilig, denn kein Projekt gleicht dem anderen.
Industriegerüste
Brückengerüste
Hängegerüste
Du liebst innovative Tools?
Wir sind Trendsetter in Sachen Technologie und der Zukunft eine Spur voraus.
Die GEMEINHARDT SERVICE GMBH gehört zu den innovativsten Unternehmen im Gerüstbau. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Projekte durch neueste Technologien und Knowhow besser und effektiver zu gestalten. Dafür investieren wir in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter, in technische Neuheiten und in modernste IT-Systeme. Besonders wichtig sind uns auch die Nachhaltigkeit und das Gemeinwohl in unserer Gesellschaft.
Muskelkraft trifft Tatendrang!
Teste Deine Stärken und zeig uns Dein handwerkliches Können
Ohne Dich läuft nichts! Du packst am liebsten selbst mit an und willst wissen, wie es im Gerüstbau läuft? Du hast Teamgeist und magst Spaß an der Arbeit? Spannende Projekte sind Dein Ding? Dann zeig uns Deine Stärken und finde heraus, ob eine Ausbildung im Gerüstbau das Richtige für Dich ist. Mach den Stärken-Checker und klicke spontan auf alle Buttons, die zu Dir passen und Deine Stärken ausdrücken. Und wenn Du jede Menge rote Felder siehst, bist Du bei uns genau richtig. Los geht’s! Bring Deine Power auf den Weg.
Ich habe
einen Schulabschluss
Ich bin
körperlich fit
Ich bin
schwindelfrei
Ich arbeite
gerne im Freien
Ich bin
handwerklich geschickt
Ich habe
technisches Verständnis
Ich bin
gut in Mathematik
Ich habe
räumliche Vorstellungskraft
Ich arbeite
gerne im Team
Deine Fragen
zu Deiner Zukunft
Vom Reihenhaus bis zum Kirchturm: Ohne Gerüst kann nicht gebaut, saniert oder renoviert werden. Als Gerüstbauer*in errichtest Du sichere Arbeitsplätze für andere Handwerker, manchmal in schwindelerregenden Höhen. Du hast noch Fragen zur Ausbildung bei GEMEINHARDT? Dann ruf uns am besten sofort an. Einige Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir hier für Dich zusammengefasst und beantwortet.
Was macht eigentlich ein Gerüstbauer (m/w/d)?
Egal um welchen Auftrag es sich handelt – für Arbeiten in der Höhe sind Gerüste unverzichtbar. Gerüstbauer*innen werden immer dann gebraucht, wenn in "schwindelnden" Höhen gebaut oder gearbeitet wird. Sie bauen unterschiedliche Gerüstarten und Sonderkonstruktionen, wie z. B. bewegliche Arbeitsplattformen auf und ab. Das Einsatzgebiet ist vielseitig: Gerüstbauer*innen bauen Tribünen für Konzerte und Festivals, Fußgängerbrücken, Fluchttreppen für den Brandschutz oder Schutzkonstruktionen gegen Lärm, Staub und Umweltverschmutzung. Jede Einrüstung wird „maßgeschneidert“ und optimal dem Bauwerk angepasst. Ein genialer Beruf mit viel Verantwortung wartet auf Dich.
Wie arbeitet ein Gerüstbauer (m/w/d)?
Auf dem Weg nach oben sind Gerüstbauer*innen gefragte Ansprechpartner*innen. Sie sorgen mit ihrer Kompetenz für perfekt abgestimmte Prozesse und für Sicherheit auf der Baustelle.
Das lernst Du bei uns:
- Auf-, Um- und Abbau von Gerüsten, Sonderkonstruktionen und beweglichen Arbeitsplattformen an verschiedenen Objekten und Orten
- selbstständige Arbeitsausführung auf Basis von technischen Unterlagen und Arbeitsaufträgen im Team und in Abstimmung mit anderen Gewerken, Planung und Koordination von Arbeitsabläufen
- Bedienung und Instandhaltung von Geräten und Maschinen
- Einrichten von Arbeitsstellen
Wie sieht Dein Arbeitstag aus?
Bitte, schau Dir das Video an!
Wie läuft Deine Ausbildung ab?
Wenn Du auch beruflich hoch hinaus möchtest und Spaß daran hast, im Freien zu arbeiten, dann ist die Ausbildung zum/r Gerüstbauer*in genau das Richtige für Dich. Denn hier erklimmst Du tagtäglich Stufe um Stufe und scheust Dich nicht davor, in dieser Höhe auch noch zu arbeiten. Die Ausbildung zum/r Gerüstbauer*in dauert drei Jahre. Sowohl die überbetriebliche Ausbildung als auch die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen erfolgt blockweise, zum Teil im Internat. Im ersten Lehrjahr werden Dir zunächst alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen beigebracht, denn die Ausbildung zum/r Gerüstbauer*in ist nichts für schwache Nerven. Hier musst Du Dich täglich darauf verlassen, dass Deine Kollegen ihre Arbeit vernünftig machen und jeder seinen Arbeitsschritt sorgfältig abschließt – das gilt natürlich auch für Dich! Eine lockere Schraube kann schwere Folgen haben.
Welche Zukunftschancen habe ich?
Gerüstbaumeister*in
Falls Du nach Deiner Ausbildung noch nicht genug hast, solltest Du unbedingt noch Deinen Meistertitel machen. Er bietet Dir später nicht nur die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen, sondern eröffnet Dir neue Karrierechancen. Wir fördern übrigens junge Talente und beteiligen uns an Aus- und Weiterbildungen.
Geprüfter Gerüstbaukolonnenführer
Wenn Du mehr Verantwortung übernehmen möchtest, fördern wir die Ausbildung zum/r Kolonnenführer*in im Gerüstbau. Dann kannst Du mehrere Montagekolonnen führen und deren Arbeitsabläufe koordinieren. Außerdem gibst Du „grünes Licht“ für fertig gestellte Gerüste.
Studium
Wenn Du das Fachabitur oder sogar das Abitur in der Tasche hast, dann kannst Du nach deiner Ausbildung auch noch studieren gehen. Ein Studiengang, der sich besonders anbietet, ist beispielsweise Bauingenieurwesen. An manchen Fachhochschulen kannst Du sogar auch ohne Abitur studieren. Du musst dort in der Regel allerdings mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder den Meistertitel nachweisen.
Selbstständigkeit
Wenn Du es Dir selber zutraust und das nötige betriebswirtschaftliche Know-how mitbringst, dann könntest Du Dir sogar überlegen, Dich selbstständig zu machen. Jeder fängt einmal klein an. Jedoch benötigst Du hier definitiv deinen Meistertitel und jede Menge Berufserfahrung!
Ist der Beruf auch was für Frauen?
„Tausende junger Frauen beweisen jeden Tag in Handwerksbetrieben und auf Baustellen, dass sie Autos reparieren, CNC-Maschinen programmieren, Solaranlagen installieren und Gerüste bauen können. Denn im Handwerk kommt es nicht auf das Geschlecht an, sondern auf Können, Interesse und Spaß an der Arbeit.
„Der Rest klappt dann von allein – versprochen! Aber sicher“, sagt unsere Auszubildende Alexandra. „Der Beruf ist sehr abwechslungsreich. Man ist an der frischen Luft und sieht viel von der Welt.“
Schau Dir das ganze Interview mit Alexandra an.
Nutze die Chance!
Mach eine Ausbildung im Handwerk!
Eine Ausbildung bei GEMEINHARDT verschafft Dir einen perfekten Einblick in alle Bereiche des Spezialgerüstbaus. Wir vermitteln Dir fachliches Know-how und fördern Deine sozialen Kompetenzen. Teamwork ist uns besonders wichtig. Deinen Berufseinstieg erleichtern wir mit vielfältigen ausbildungsbegleitenden Maßnahmen. Wir machen Dir den Einstieg leicht. Zum Beispiel in einer kleinen Ausbildungsgruppe mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ganz besonders dann, wenn’s in der Schule schwierig werden sollte.
Wusstest Du übrigens, dass wir für jedes Jahreszeugnis mit Notendurchschnitt besser als 2,0 eine Prämie von 500,- € Prämie zahlen und für einen
Ausbildungsabschluss besser
als 2,0: 1.000,- € und
mit 1,0: 1.500,- €.
Informiere Dich auf den folgenden Seiten über unsere Ausbildungsangebote.
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)
Die Kohle stimmt!
1. Lehrjahr
965,00 € + 20%
1.158,00 €
2. Lehrjahr
1.195,00 € + 20%
1.434,00 €
3. Lehrjahr
1.475,00 € + 20%
1.770,00 €
Wir schätzen gute Arbeit.
Jede Menge Benefits erhöhen Dein Gehalt.
Neben unseren überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütungen kannst Du selbst für Gehaltserhöhungen sorgen. Ein Beispiel? Du bekommst tolle Prämien, wenn Du bei unseren Weiterbildungsseminaren hohe Leistungen bringst oder wenn Du in deiner Abschlussprüfung mit guten Noten überzeugst. Außerdem kannst Du bei guten schulischen Leistungen Deine Lehrzeit verkürzen. Du hast viele also selbst in der Hand – alles klar?
Alle Infos zu unserem 40-Punkte-Bonus-Programm als PDF.
500 € Bonus jedes Lehrjahr*
Arbeitskleidung & Schutzsachen
Grundausstattung an Werkzeug
Boni zur Gesundheitsvorsorge
Faires & angenehmes Betriebsklima
Fahrtkosten zur Schule & Unterkunft
*bei Durchschnittsnote besser als 2, jeweils am Ende des 1., 2. und 3. Lehrjahres
Wir freuen uns, auf Dich!
Der erste Schritt ins Berufsleben ist nicht immer einfach. Trotzdem brauchst Du keine Scheu vor einer Bewerbung bei GEMEINHARDT zu haben, denn wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Mit diesen Möglichkeiten kannst Du Dich bewerben.
- Informiere Dich auf unserer Homepage über Spezialgerüstbau.
- Pack Dein Handy aus und ruf uns an unter 0800 0022730.
- Schreibe uns per WhatsApp und schick uns ein kurzes Video. Nenn uns Deinen Namen und das, was Dich an einem Praktikum interessieren würde.
- Oder schreib uns direkt eine Online-Bewerbung. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.